rendite.cloud

Erkenne Gewinnchancen und optimiere deine Rendite. Der Finanzblog zu den Themen Investieren, Sparen und Finanzen im Alltag.

Was ist die Price-Earnings-Ratio?

Published by

on

Die Price Earnings Ratio (P/E Ratio) ist eine wichtige Kennzahl, die dir zeigt, wie viel du für eine Aktie bezahlen musst, um einen Euro Gewinn zu erhalten. Sie wird oft verwendet, um zu beurteilen, ob eine Aktie günstig oder teuer ist, im Vergleich zu anderen Aktien oder zum Markt. In diesem Artikel erfährst du, wie du die P/E Ratio berechnen und interpretieren kannst.

Die P/E Ratio ist das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs (P) und dem Gewinn pro Aktie (EPS). Das EPS ist der Nettogewinn eines Unternehmens, geteilt durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien.

Um die P/E Ratio zu berechnen, brauchst du also den aktuellen Aktienkurs und den Gewinn pro Aktie. Den Aktienkurs kannst du einfach an der Börse oder auf einer Finanzwebsite ablesen. Das EPS findest du in den Geschäftsberichten des Unternehmens oder auf einer Finanzwebsite. Es gibt zwei Arten von EPS: das trailing EPS und das forward EPS. Das trailing EPS basiert auf dem Gewinn der letzten zwölf Monate, während das forward EPS auf dem erwarteten Gewinn der nächsten zwölf Monate basiert. Je nachdem, welches EPS du verwendest, erhältst du eine andere P/E Ratio: die trailing P/E Ratio oder die forward P/E Ratio.

Werbung

Buch bei Amazon ansehen

Die P/E Ratio gibt dir an, wie viele Jahre es dauern würde, bis du deinen Einsatz zurückverdienst, wenn du eine Aktie kaufst und der Gewinn pro Aktie konstant bleibt. Zum Beispiel, wenn eine Aktie einen Kurs von 50 Euro hat und ein EPS von 5 Euro, dann ist die P/E Ratio 10. Das bedeutet, dass du 10 Jahre brauchst, um deinen Einsatz von 50 Euro wieder zu verdienen, wenn du die Aktie hältst und der Gewinn pro Aktie gleich bleibt. Je niedriger die P/E Ratio ist, desto schneller verdienst du dein Geld zurück.

Die P/E Ratio hilft dir auch, die Bewertung einer Aktie zu vergleichen. Eine hohe P/E Ratio bedeutet, dass die Aktie teuer ist, im Verhältnis zu ihrem Gewinn. Eine niedrige P/E Ratio bedeutet, dass die Aktie günstig ist, im Verhältnis zu ihrem Gewinn. Allerdings solltest du nicht nur die absolute Höhe der P/E Ratio betrachten, sondern auch die relative Höhe. Das heißt, du solltest die P/E Ratio einer Aktie mit der P/E Ratio anderer Aktien aus der gleichen Branche oder mit der P/E Ratio des Gesamtmarkts vergleichen. Denn verschiedene Branchen und Märkte haben unterschiedliche Wachstumsraten, Risiken und Erwartungen, die sich in der P/E Ratio widerspiegeln.

Werbung – Buch zum Thema

„Ohne Aktien wird schwer“ bei Amazon kaufen

Zum Beispiel hat die Aktie A eine P/E Ratio von 20, während die Aktie B eine P/E Ratio von 10 hat. Auf den ersten Blick scheint die Aktie B günstiger zu sein als die Aktie A. Aber wenn du weißt, dass die Aktie A zu einer Branche gehört, die ein hohes Wachstum und eine hohe Nachfrage hat, während die Aktie B zu einer Branche gehört, die ein niedriges Wachstum und eine geringe Nachfrage hat, dann kannst du verstehen, warum die Aktie A eine höhere P/E Ratio hat. Vielleicht ist die Aktie A gar nicht so teuer, wie sie scheint, und die Aktie B gar nicht so günstig, wie sie scheint. Um das zu beurteilen, solltest du die P/E Ratios der beiden Aktien mit den P/E Ratios ihrer Branchen oder des Markts vergleichen.

Was ist die Price-Earnings-Ratio?

Die P/E Ratio ist also eine nützliche Kennzahl, die dir einen schnellen Überblick über die Bewertung einer Aktie gibt. Sie zeigt dir, wie viel du für einen Euro Gewinn bezahlen musst, und wie lange es dauert, bis du dein Geld zurückverdienst. Sie hilft dir auch, die Bewertung einer Aktie mit anderen Aktien oder dem Markt zu vergleichen. Aber du solltest nicht nur auf die P/E Ratio schauen, sondern auch andere Faktoren berücksichtigen, wie das Wachstum, das Risiko, die Qualität und die Strategie des Unternehmens. Die P/E Ratio ist kein Allheilmittel, sondern nur ein Werkzeug unter vielen, um eine Aktie zu analysieren.

Weitere Artikel zum Thema Unternehmens-und Aktienbewertung

Verwendete Quellen

Eine Antwort zu „Was ist die Price-Earnings-Ratio?”.

  1. Avatar von Wertpapierdepot eröffnen: So gelingt dir der Einstieg an der Börse – rendite.cloud

    […] Was ist die Price-Earnings-Ratio? […]

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.