rendite.cloud

Erkenne Gewinnchancen und optimiere deine Rendite. Der Finanzblog zu den Themen Investieren, Sparen und Finanzen im Alltag.

P2P-Kredite in Deutschland

Published by

on

P2P-Kredite in Deutschland: Marktüberblick und Plattformen

P2P-Kredite sind eine Form der alternativen Finanzierung, bei der Privatpersonen oder Unternehmen Kredite von anderen Privatpersonen oder Unternehmen erhalten, ohne eine Bank als Vermittler zu nutzen. P2P-Kredite werden meist über Online-Plattformen vergeben, die Kreditnehmer und Kreditgeber zusammenbringen und den Prozess der Kreditvergabe vereinfachen. P2P-Kredite bieten sowohl für Kreditnehmer als auch für Kreditgeber einige Vorteile, wie z.B. niedrigere Zinsen, höhere Renditen, mehr Flexibilität und Transparenz.

Kredite zwischen Privatpersonen werden auch in Deutschland immer beliebter

Die Rolle von P2P-Krediten in Deutschland

P2P-Kredite spielen in Deutschland eine wachsende Rolle als alternative Finanzierungsquelle, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Privatpersonen, die Schwierigkeiten haben, Zugang zu traditionellen Bankkrediten zu erhalten. Laut einer Studie von PwC aus dem Jahr 2020 betrug das Volumen der P2P-Kredite in Deutschland im Jahr 2019 rund 1,1 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 26% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit ist Deutschland der drittgrößte Markt für P2P-Kredite in Europa nach Großbritannien und Frankreich.

Die Gründe für das Wachstum von P2P-Krediten in Deutschland sind vielfältig. Zum einen gibt es eine hohe Nachfrage nach Krediten von KMU und Privatpersonen, die von den Banken oft abgelehnt werden oder hohe Zinsen zahlen müssen. Zum anderen gibt es ein großes Angebot an Kapital von Privatanlegern, die nach höheren Renditen suchen, als sie auf dem Spar- oder Anleihemarkt erhalten können. Zudem fördern die regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland die Entwicklung von P2P-Krediten, indem sie einen rechtlichen Schutz für Kreditgeber und Kreditnehmer bieten und die Anforderungen an die Plattformen relativ niedrig halten.

Die wichtigsten P2P-Kreditplattformen in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere P2P-Kreditplattformen, die sich in ihrer Ausrichtung, ihrem Angebot und ihren Konditionen unterscheiden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über einige der bekanntesten Plattformen:

Mintos

Die Plattform Mintos aus Lettland bietet Konsum-, Auto-, Immobilien-, Geschäfts- und Landwirtschaftskredite an Privatpersonen und Unternehmen aus verschiedenen Ländern an. Die Mindestanlage beträgt 10€ und die durchschnittliche Rendite liegt bei 12,5%. Die Plattform bietet eine Rückkaufgarantie und einen Sekundärmarkt an.

Bondora

Die Plattform Bondora aus Estland bietet Konsumkredite an Privatpersonen aus Estland, Finnland und Spanien an. Die Mindestanlage beträgt 1€ und die durchschnittliche Rendite liegt bei 9,9%. Die Plattform bietet keine Rückkaufgarantie an, aber einen Sekundärmarkt.

EstateGuru

Die Plattform EstateGuru aus Estland bietet Immobilienkredite an Unternehmen aus verschiedenen Ländern an. Die Mindestanlage beträgt 50€ und die durchschnittliche Rendite liegt bei 11,8%. Die Plattform bietet keine Rückkaufgarantie an, aber einen Sekundärmarkt.

Twino

Die Plattform Twino aus Lettland bietet Konsum- und Geschäftskredite an Privatpersonen und Unternehmen aus verschiedenen Ländern an. Die Mindestanlage beträgt 10€ und die durchschnittliche Rendite liegt bei 10%. Die Plattform bietet eine Rückkaufgarantie und einen Sekundärmarkt an.

Viainvest

Die Plattform Viainvest aus Lettland bietet Konsumkredite an Privatpersonen aus verschiedenen Ländern an. Die Mindestanlage beträgt 10€ und die durchschnittliche Rendite liegt bei 12%. Die Plattform bietet eine Rückkaufgarantie an, aber keinen Sekundärmarkt.

Robocash

Die Plattform Robocash aus Lettland bietet Konsumkredite an Privatpersonen aus verschiedenen Ländern an. Die Mindestanlage beträgt 10€ und die durchschnittliche Rendite liegt bei 14%. Die Plattform bietet eine Rückkaufgarantie an, aber keinen Sekundärmarkt.

Swaper

Die Plattform Swaper aus Lettland bietet Konsumkredite an Privatpersonen aus verschiedenen Ländern an. Die Mindestanlage beträgt 10€ und die durchschnittliche Rendite liegt bei bis zu 16%. Die Plattform bietet eine Rückkaufgarantie an, aber keinen Sekundärmarkt.

Viventor

Die Plattform Viventor aus Lettland bietet Konsum-, Auto-, Immobilien- und Geschäftskredite an Privatpersonen und Unternehmen aus verschiedenen Ländern an. Die Mindestanlage beträgt 10€ und die durchschnittliche Rendite liegt bei bis zu 16%. Die Plattform bietet eine Rückkaufgarantie und einen Sekundärmarkt an.

Quelle: Eigene Recherche basierend auf den Angaben der Plattformen (Stand: 09.01.2024)

Ob P2P-Kredite sowohl als Kreditnehmer als auch Investor relevant sind, hängt von deinem Rendite-und Risikoprofil ab

Fazit

P2P-Kredite sind eine attraktive Möglichkeit, sowohl für Kreditnehmer als auch für Kreditgeber, um alternative Finanzierungslösungen zu finden. In Deutschland gibt es einen wachsenden Markt für P2P-Kredite, der von verschiedenen Plattformen bedient wird, die unterschiedliche Kreditarten, Kreditnehmer und Konditionen anbieten. Um die passende Plattform für sich zu finden, sollte man die Vor- und Nachteile der einzelnen Anbieter vergleichen und sich über die Risiken und Chancen von P2P-Krediten informieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.